Ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen

Wir bieten ambulant betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen an, die wir in unserer Wohngemeinschaft psychiatrisch versorgen.

Zielgruppe für unser betreutes Wohnen

Unser Betreuungsangebot richtet sich an erwachsene Menschen mit drohender oder manifester wesentlicher Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX:

  • Menschen mit psychischer Behinderung oder die davon bedroht sind.
  • Menschen mit Doppeldiagnosen bzw. Mehrfachdiagnosen.

Dabei orientiert sich der Betreuungsbedarf nach den individuellen Bedürfnissen des zu betreuenden Menschen.

Aufnahmekriterien

  • intrinsische Motivation unter Anleitung eigenständig leben zu wollen
  • Einwilligung in unser Betreuungskonzept
  • Mindestmaß an lebenspraktischen und sozialen Kompetenzen

Ausschlusskriterien

  • körperliche Behinderungen, die eine dauerhaft intensivpflegerische Betreuung benötigen
  • geistige Behinderungen

Ambulante Betreuungsleistungen

Folgende Unterstützungsleistungen werden bedarfsgerecht bei der Bewältigung des Alltags durch Motivation, Anleitung und direkter Hilfe geschaffen:

  • Gemeinsame Strukturierung des Alltags nach individuellen Bedürfnissen einschließlich der Thematisierung von Arbeit und Beschäftigung.
  • Individuelle Basisversorgung in den Bereichen Ernährung, Haushaltsführung, Hygiene und Reinigung.
  • Begleitung bei gesundheitsbezogenen Leistungen, wie zum Beispiel der Suche nach Haus- und Facharzt, sowie der Absprache und Durchführung von Arztterminen oder der Medikamenteneinnahme.
  • Bewältigung bei der Negativsymptomatik von Angst, Unruhe und Spannung, sowie Antriebsminderung.
  • Gestaltung von Beziehungen zu Mitbewohnern, Nachbarn, Angehörigen, Freunden, sowie der Herstellung von Kontakten zum Wohnumfeld.
  • Regelung/Bewältigung der wirtschaftlichen Situation (Geld- und Behördenangelegenheiten)
  • Freizeitgestaltung nach eigenen Wünschen bzw. der Ermöglichung der Teilnahme an Veranstaltungen.